Grundlagen der wichtigsten Handwerke im draussen leben
Dauer
5 Tage
Kurspreis
Fr. 850.-/€ 710
Inbegriffen
Kursleitung, Kochausrüstung
Nicht inbegriffen
Verpflegung (ca. Fr. 50/€ 40), Hin- und Rückfahrt zum Kursort.
Gruppengröße
ca. 3 - 8 Teilnehmer
Voraussetzungen
SOS I: Grundkurs
Termine
- DE Mi – So 19. – 23. Oktober 2022 Anmelden
Programm
Vertiefung und Kennenlernen der wichtigsten handwerklichen Fähigkeiten draussen:
Holzbearbeitung: geeignetes Holz finden, Technik des Holzbiegens kennenlernen (zum Beispiel für Jagdbögen, Schneeschuhe und anderes). Holzbearbeitung mit steinzeitlichem Werkzeug und Dolch.
Steinbearbeitung: die verschiedenen Steine erkennen und zu entsprechenden Werkzeugen verarbeiten, Herstellung von Klingen, Messern, Schleifsteinen, Katalyt, Axt und anderem.
Töpfern: Erkennen und entsprechende Verarbeitungsmethoden vom Tonrohprodukt, Formen, Trocknen, Brennen.
Rohhaut: Verarbeitung von Rohhaut zu verschiedenen Produkten: Gefässe, Riemen.
Verschiedenes: Korben, Verwertung von Tieren, Schnurherstellung und anderes.
Dieser Kurs hilft die Survival-Techniken zu verfeinern und das Survival zu kultivieren.